Hernien

  • Größere TextgrößeGroße TextgrößeRegelmäßige Textgröße

Wenn du ein Junge bist, kennst du das wahrscheinlich schon: Der Arzt zieht Ihnen einen Latexhandschuh an und sagt Ihnen, Sie sollen den Kopf drehen und husten. Sie fragen sich wahrscheinlich: „Warum muss ich das tun?“

Ihr Arzt untersucht Sie auf einen Leistenbruch. Es gibt verschiedene Arten von Leistenbrüchen, und sie treten nicht nur bei Männern auf – jeder, von Ihrer kleinen Schwester bis zu Ihrem Großvater, kann sie bekommen. Aber es ist nicht schwer, Hernien vorzubeugen.

Was sind Hernien?

Eine Hernie (ausgesprochen: HUR-nee-uh) ist eine Öffnung oder Schwäche in der Wand eines Muskels, Gewebes oder einer Membran, die normalerweise ein Organ an seinem Platz hält. Wenn die Öffnung oder Schwachstelle groß genug ist, kann ein Teil des Organs durch das Loch ragen. Stellen Sie sich einen Schlauch vor, der durch ein Loch in einem alten Reifen ragt – so sieht ein Leistenbruch aus.

Leistenbrüche treten häufiger an bestimmten Stellen des Körpers auf, z. B. im Bauchraum, in der Leistengegend, im Bereich der Oberschenkel und im Bereich des Bauchnabels. Sie können aber auch an jeder anderen Stelle auftreten, an der ein chirurgischer Einschnitt vorgenommen wurde.

Wie kommt es zu Hernien?

Es kann lange dauern, bis sich eine Hernie entwickelt, oder sie kann plötzlich auftreten. Hernien werden durch eine Kombination aus Muskelschwäche und -belastung verursacht, wobei die Ursache der Schwäche und die Art der Belastung variieren können.

Brüche treten am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Und die meisten Jugendlichen, bei denen ein Leistenbruch diagnostiziert wird, haben von Geburt an eine Schwäche der Muskeln oder anderer Bauchgewebe (ein so genannter angeborener Defekt). In diesen Fällen verursacht die Anspannung der Muskeln den Leistenbruch nicht, sondern macht ihn nur deutlicher (und schmerzhafter!).

Es gibt einige Arten von Belastungen des Körpers, die zu Leistenbrüchen führen können:

  • Fettleibigkeit oder plötzliche Gewichtszunahme
  • Heben schwerer Gegenstände
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Anhaltender Husten oder Niesen
  • Schwangerschaft

Diese Belastungsarten allein führen wahrscheinlich nicht zu einem Leistenbruch. Aber wenn sie sich mit einem schwachen Muskel zusammentun, ist die Wahrscheinlichkeit eines Leistenbruchs größer.

Viele Leistenbrüche werden bei Routineuntersuchungen entdeckt. Wenn Sie ein Mann sind, haben Sie vielleicht schon einmal eine Untersuchung gemacht, bei der Ihr Arzt Ihre Hoden untersucht und auf einen Bruch untersucht hat. Indem er einen Finger auf den oberen Teil deines Hodensacks legt und dich bittet zu husten, kann der Arzt fühlen, ob du einen Leistenbruch hast.

Auch für Mädchen ist es gut, über Leistenbrüche Bescheid zu wissen, denn sie können dich betreffen, besonders wenn du schwanger warst oder übergewichtig bist. Ein Arzt kann Mädchen auf mögliche Hernien untersuchen, indem er sanft auf die Organe drückt oder bei einer Untersuchung auf mögliche Anzeichen achtet.

Arten von Hernien

Leistenbrüche

Leistenbrüche (ausgesprochen: IN-gwuh-nul) treten eher bei Jungs als bei Mädchen auf. Mehr als 70 % aller auftretenden Hernien sind Leistenbrüche, was bedeutet, dass ein Teil des Darms durch eine Öffnung im unteren Teil des Bauches, in der Nähe der Leiste, dem so genannten Leistenkanal, herausragt.

Bei Männern ist der Leistenkanal ein Durchgang zwischen dem Bauch und dem Hodensack, durch den eine Schnur, der so genannte Samenstrang, verläuft (die Hoden hängen am Samenstrang). Bei Mädchen ist der Leistenkanal der Durchgang für ein Band, das die Gebärmutter in Position hält. Fast alle Fälle von Leistenbrüchen bei Jugendlichen sind auf einen angeborenen Defekt des Leistenkanals zurückzuführen. Anstatt dicht zu schließen, lässt der Kanal einen Raum, in den die Eingeweide hineinrutschen können.

Wenn Sie einen Leistenbruch haben, können Sie vielleicht eine Ausstülpung an der Stelle sehen, wo Ihr Oberschenkel und Ihre Leiste aufeinandertreffen. Bei Männern kann das hervorstehende Darmstück in den Hodensack eindringen, was Schwellungen und Schmerzen verursachen kann. Weitere Symptome eines Leistenbruchs können Schmerzen beim Husten, Heben von schweren Gegenständen oder Bücken sein. Diese Art von Leistenbruch muss operativ behoben werden; tatsächlich sind Leistenbruchoperationen die häufigste Art von Operationen, die bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden.

Umbilikalhernien

Umbilikalhernien sind häufig bei Neugeborenen und Säuglingen unter 6 Monaten. Sie entstehen, wenn sich ein Teil des Darms durch die Bauchdecke neben dem Bauchnabel wölbt. Bei Babys mit Nabelbrüchen können die Eltern eine Ausstülpung im Bereich des Bauchnabels sehen, wenn das Baby weint.

Im Gegensatz zu anderen Arten von Hernien können Nabelbrüche von selbst abheilen, in der Regel, wenn das Baby ein Jahr alt ist. Ist dies nicht der Fall, kann die Hernie durch eine Operation behoben werden.

Epigastrische Hernien

Bei einer epigastrischen (ausgesprochen: eh-pih-GAS-trik) Hernie, die auch als ventrale Hernie bezeichnet wird, ragt ein Teil des Darms durch die Bauchmuskeln zwischen dem Bauchnabel und der Brust heraus.

Meistens sind es Männer, die sich über diese Art von Leistenbruch Gedanken machen müssen – etwa 75 % der epigastrischen Hernien treten bei Männern auf. Menschen mit dieser Art von Hernie bemerken möglicherweise eine Beule. Ein chirurgischer Eingriff ist eine gängige Methode, um dieses Problem zu beheben.

Inzisionshernien

Wenn Sie im Bauchbereich operiert wurden, kann diese Art von Hernie auftreten. Bei Narbenbrüchen wölbt sich ein Teil des Darms um einen chirurgischen Einschnitt herum durch den Bauch. In diesem Fall hat die Operation das Muskelgewebe im Bauchraum geschwächt. Diese Art von Hernie erfordert einen weiteren chirurgischen Eingriff, um sie zu beheben.

Hiatushernien

Diese Art von Hernie tritt an der Öffnung des Zwerchfells auf, wo die Speiseröhre (das Rohr, durch das die Nahrung fließt) in den Magen mündet. Wenn der Muskel um die Öffnung des Zwerchfells schwach wird, kann sich der oberste Teil des Magens einer Person durch das Zwerchfell wölben.

Zwerchfellbrüche (ausgesprochen: hy-AY-tul) sind häufig, obwohl kleine Brüche normalerweise keine Symptome verursachen. Im Gegensatz zu den anderen Hernientypen ist die Ausstülpung des Zwerchfells von außen nicht sichtbar, aber Sie können Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Schmerzen in der Brust verspüren. Hiatushernien können mit Medikamenten und Ernährungsumstellung behandelt werden, erfordern aber manchmal eine Operation.

Was tun Ärzte?

Wenn Sie eine Beule oder Schwellung in der Leiste, im Bauch, im Hodensack oder im Oberschenkel bemerken, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Manchmal kann ein Leistenbruch auch scharfe oder dumpfe Schmerzen verursachen, die sich im Stehen verschlimmern können.

Bei den meisten Arten von Leistenbrüchen, einschließlich Leisten-, Nabel-, Epigastrium- und Narbenbrüchen, kann Ihr Arzt die Vorwölbung sehen und ertasten und eine Hernie diagnostizieren.

Abgesehen von Nabelbrüchen bei Säuglingen verschwinden Hernien nicht einfach von selbst – Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen und sich behandeln lassen. Mit der Zeit kann Ihr Bruch größer und schmerzhafter werden, und in einigen Fällen von Hiatushernien kann ein Stück des Darms eingeklemmt werden (dies wird als Einklemmung bezeichnet). In einem echten chirurgischen Notfall könnte die Blutzufuhr zum eingeklemmten Darm unterbrochen werden (dies wird als Strangulation bezeichnet). Diese Situation ist schmerzhaft und gefährlich, da sie eine Infektion verursachen und zum Absterben des eingeklemmten Gewebes führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt anrufen.

Wenn Sie nach einer Leistenbruchoperation eine Rötung oder ein Unwohlsein um den Einschnitt herum bemerken (die Stelle, an der der Schnitt zur Durchführung der Operation gemacht wurde), sollten Sie unbedingt Ihren Arzt benachrichtigen. Dies könnte ein Anzeichen für eine Infektion sein, die eine weitere Behandlung erfordert.

Kann man Hernien vorbeugen?

Hier sind einige Tipps, wie Sie verhindern können, dass Hernien Ihnen schaden:

  • Halten Sie ein gesundes Gewicht für Ihre Größe und Ihren Körperbau. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater über ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsprogramm, wenn Sie glauben, dass Sie übergewichtig oder fettleibig sind.
  • Machen Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu einem „normalen“ Bestandteil Ihrer Ernährung. Diese Lebensmittel sind nicht nur gut für Sie, sie enthalten auch viele Ballaststoffe, die Verstopfung und Überlastung vorbeugen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gewichte heben oder schwere Gegenstände anheben. Achte darauf, dass du Gewichte sicher hebst, indem du nie etwas hebst, das zu schwer ist. Wenn Sie etwas Schweres heben müssen, beugen Sie sich in den Knien, nicht in der Taille, oder heben Sie es gar nicht.
  • Gehen Sie zu Ihrem Arzt, wenn Sie krank sind. Wenn Sie aufgrund einer Erkältung einen hartnäckigen Husten haben oder wegen einer Allergie viel niesen müssen, sollten Sie Ihren Arzt wegen Husten- oder Allergiemedikamenten aufsuchen.
  • Geben Sie das Rauchen auf. Rauchen kann zu anhaltendem Husten führen, der die Bauchmuskeln belastet. Das Risiko, Hernien zu bekommen, ist nur ein weiterer Grund, mit dem Rauchen aufzuhören!
Rezensiert von: T. Ernesto Figueroa, MD
Datum überprüft: September 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.