Rauchen während der Schwangerschaft kann zu Fehlgeburten führen

Rauchen während der Schwangerschaft kann zu Fehlgeburten führen und ist bekanntlich mit vielen negativen mütterlichen und fötalen Folgen verbunden, darunter intrauteriner fötaler Tod, Totgeburt, fötale Wachstumsbeschränkung, Geburtsfehler und andere schwere Behinderungen. Rauchen wird auch mit einer fehlgeschlagenen Implantation, einer schlechten Qualität der Keimzellen (Spermien/Eier) und einem biochemischen Schwangerschaftsverlust bei Frauen in Verbindung gebracht, die sich einer IVF unterziehen. Kürzlich wurde berichtet (Am J Obstet Gynecol 2019;220:588), dass Rauchen während der Schwangerschaft mit einem höheren Risiko für angeborene Fehlbildungen verbunden ist, darunter Neuralrohrdefekte mit damit verbundenen Anomalien des Zentralnervensystems und anderen fetalen Fehlbildungen wie Gliedmaßenverkleinerungen, Gaumenspalten und gastrointestinalen Defekten.

Nikotin wird mit einer verminderten Eierstockreserve, Unfruchtbarkeit, ektopischen Schwangerschaften und Fehlgeburten in Verbindung gebracht. Nikotin wird auch mit vielen anderen Schwangerschaftskomplikationen in Verbindung gebracht, darunter vorzeitige Wehen und Entbindungen, kleine Babys im Gestationsalter und damit einhergehende Hirn- und Lungenschäden. Die Antwort auf die Frage, wann man mit dem Rauchen aufhören sollte, lautet: Jetzt.

Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden oder schwanger sind, sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, egal wie schwierig es ist. Der gesundheitliche Nutzen ist es allemal wert. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind für Sie da.

Weitere hilfreiche Blogs zum Thema Rauchen und seine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit:
Unfruchtbarkeit und frühe Menopause hängen mit dem Rauchen zusammen
Aufhören zu rauchen, bevor man versucht, schwanger zu werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.