Der Präsident Russlands ist das Staatsoberhaupt und der Chef der Exekutive der russischen Zentralregierung sowie der Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte. Der derzeitige Präsident ist Wladimir Putin. Boris Jelzin war der erste Präsident Russlands, Wladimir Putin war der zweite und vierte und Dmitri Medwedew war der dritte. Seine Aufgaben sind in der russischen Verfassung aufgeführt.
Präsident der Russischen FöderationПрезидент Российской Федерации

Amtsinhaber
Vladimir Putin
seit 7. Mai 2012
Russland regieren
Exekutive in der russischen Politik
Herr. Präsident
(formell)
Genosse Oberbefehlshaber
(beim Militär)
Seine Exzellenz
(diplomatisch)
Föderales Staatsoberhaupt
Mitglied desStaatsrat
Sicherheitsrat
Oberster Eurasischer Wirtschaftsrat
Kreml-Senat
(arbeitend)
Großer Kreml-Palast
(feierlich)
Novo-Ogaryovo
(Wohnsitz)
Moskauer Kreml, Moskau
NominatorPolitische Parteien oder Selbstnominierung
ErnennungDirekte Wahl durch das Volk
Laufzeitsechs Jahre, eine aufeinanderfolgende Wiederwahl
Verfassungsgebendes InstrumentRussische Verfassung
VorläuferVorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der Russischen SFSR
Gründung1991
- Verabschiedung des Präsidialgesetzes:
24. April 1991 - Verfassungsänderungen:
24. Mai 1991 - Erste Amtseinführung:
10. Juli 1991
(Der heutige Status wird durch die am 12. Dezember 1993 verabschiedete Verfassung definiert)
Erster Amtsinhaber Boris Jelzin
als erster Präsident der Russischen Föderation (10. Juli 1991)
3.6 Millionen Rubel jährlich
Website президент.рф (auf Russisch)
eng.kremlin.ru (auf Englisch)
Die Amtseinführung des Präsidenten der Russischen Föderation findet sechs Jahre nach der letzten Amtseinführung statt (seit 2000 am 7. Mai).
Im Falle des Todes, des Rücktritts oder der Amtsenthebung des Präsidenten fungiert der Ministerpräsident als amtierender Präsident, bis ein Nachfolger ernannt wird.