Norse Mythology for Smart People

„Ansgar Preaches the Christian Doctrine in Sweden“ von Hugo Hamilton (1830)

Die traditionellen Erzählungen über die Bekehrung der Wikinger zum Christentum sind glatte Dramen voller eifriger missionarischer Heiliger, Könige und Kleriker, die in einigen wenigen heroischen Handlungen, die kaum an Wunder grenzen, ganze Völker christianisieren. Wie bei den meisten mittelalterlichen Hagiografien (ein Genre, das sich auf die Schilderung des Lebens von Heiligen und anderen heiligen Männern und Frauen konzentriert) scheint die historische Realität viel bescheidener und alltäglicher gewesen zu sein. In den Worten des Historikers Richard Fletcher: „Wir können davon ausgehen, dass die Bekehrung Skandinaviens allmählich, stückweise, verworren und undiszipliniert vonstatten ging.“

In diesem Artikel werden wir den tatsächlichen Prozess untersuchen, durch den die Norweger ihre religiöse Zugehörigkeit von ihrem angestammten Heidentum zum Christentum wechselten. Betrachten wir zunächst die allgemeinen Merkmale, die den Christianisierungsprozess kennzeichneten, und gehen wir dann zu den Einzelheiten über, wie sich dieser Wandel in den wichtigsten nordischen Ländern und Kolonien der Wikingerzeit (etwa in den Jahren 793 bis 1066) vollzog.

Da die Norweger durch Handel, Reisen und Kriege stets in Kontakt mit anderen Teilen Europas standen, waren sie schon Jahrhunderte vor Beginn der Wikingerzeit sowohl im Ausland als auch in ihrer eigenen Heimat auf Christen gestoßen. In den skandinavischen Handelsstädten an der Küste lebten kleine Gruppen von Christen. Daher waren die Wikinger mit Sicherheit mit dem Christentum vertraut, bevor der erste Missionar jemals einen Fuß auf ihre Küste setzte.

Tatsächlich hatten viele der Norweger Aspekte des Christentums in ihre persönliche Religiosität aufgenommen, bevor die offizielle Bekehrung begann. Der Historiker Widukind von Corvey aus dem zehnten Jahrhundert berichtet, dass einige Dänen vor ihrer Bekehrung glaubten, „dass Christus sicherlich ein Gott war, aber behaupteten, dass andere Götter größer waren als er, da sie sich durch größere Zeichen und Omen offenbarten.“

In Dänemark und Schweden wurden von Archäologen bemerkenswerte wikingerzeitliche Specksteinformen für die Herstellung von Anhängern entdeckt – bemerkenswert, weil die Formen sowohl Platz für die Herstellung von Kreuzanhängern als auch von Anhängern mit Thors Hammer enthielten, und zwar Seite an Seite. Die Archäologie liefert uns auch Beispiele von Menschen, die mit beiden Symbolen begraben wurden, darunter das Grab einer Frau aus dem neunten Jahrhundert in Hedeby (Dänemark) und das eines Nordmannes aus dem elften Jahrhundert in Westfinnland.

Das Gosforth-Kreuz auf dem Friedhof von St. Mary’s in Cumbria

Als sich die Wikinger in bereits christlichen Ländern wie England, Schottland und Irland niederließen, neigten sie dazu, die religiösen Bräuche der Einheimischen bereitwillig zu übernehmen. Wie bei ihren Kollegen in Skandinavien führte dies zu einer hybriden Religiosität mit Elementen sowohl des Heidentums als auch des Christentums.

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist das so genannte Gosforth-Kreuz, das im frühen zehnten Jahrhundert im von den Wikingern besetzten England auf einem Kirchhof errichtet wurde. Obwohl es eindeutig ein christliches Monument ist, enthalten seine kunstvollen Schnitzereien dennoch Darstellungen von Episoden aus dem heidnischen nordischen Mythos.

Vidar tritt während des Ragnarök in den Rachen von Fenrir; Detail aus dem Gosforth-Kreuz

Eine weitere Darstellung dieser faszinierenden religiösen Fluidität stammt aus den mittelalterlichen pseudohistorischen altnordischen Schriften. Dem Landnámabók („Buch der Siedlungen“) aus dem zwölften Jahrhundert zufolge war einer der ersten nordischen Siedler, die Mitte bis Ende des neunten Jahrhunderts in Island ankamen, ein Mann namens Helgi der Magere. Während seiner Reise nach Island rief Helgi Thor um Schutz an, wie er es oft tat, wenn er sich in einer besonders schwierigen Situation befand. Helgi hatte sich jedoch taufen lassen und betrachtete sich als Christ, und als er sicher an der Küste des neuen Landes landete, nannte er die von ihm gegründete Siedlung Kristsnes, „Christ’s Headland“. Es ist unmöglich zu wissen, ob Helgi tatsächlich existierte oder nicht, aber die Tatsache, dass solche Figuren in der populären nordischen Vorstellungswelt existierten, ist bezeichnend, besonders wenn man sie mit den anderen Beweisen für die oft eindeutigen religiösen Identitäten der damaligen Zeit vergleicht.

All dies bedeutet, dass, in den Worten des Historikers Anders Winroth, „die meisten Skandinavier der Bekehrungsära das Christentum nicht als ein fertiges Paket von Überzeugungen und Praktiken annahmen; stattdessen akzeptierten sie ein paar Ideen zu einer Zeit.“ Die Bekehrung war ein langsamer Prozess, der sich über mehrere Jahrhunderte und viele, viele Generationen hinzog. Die Norweger waren teilweise christlich, bevor die formelle Bekehrung begann, und sie blieben teilweise heidnisch, lange nachdem sie offiziell abgeschlossen war.

Bei der formellen Bekehrung ging es also nicht wirklich darum, das Christentum bei Völkern einzuführen, die damit nicht vertraut waren, sondern eher darum, darauf zu bestehen, dass Völker, die bereits einige christliche Praktiken und Überzeugungen in ihre eigenen Traditionen integriert hatten, das Heidentum ganz aufgeben und nur das Christentum annehmen mussten. (Es erübrigt sich zu sagen, dass diese Forderung nur selten rigoros befolgt wurde.)

Die offizielle Bekehrung der Wikinger – der Prozess, durch den die Institutionen der Kirche in ihren Ländern etabliert und bestimmte Grundzüge des christlichen Glaubens, der christlichen Praxis und der christlichen Identität üblich oder verpflichtend wurden – fand hauptsächlich im zehnten und elften Jahrhundert statt.

Jedes skandinavische Land, jede Provinz oder jeder Ort hat seinen legendären Missionar, dem man nachsagt, er habe die Bevölkerung mehr oder weniger im Alleingang bekehrt. Sie brachten die Menschen durch einen Bottom-up-Prozess zum neuen Glauben, wie er in den Evangelien dargestellt wird, wo Jesus und seine Jünger umhergehen und das einfache Volk direkt bekehren. Was die Historizität betrifft, so sind diese Berichte fast genau umgekehrt. Im Allgemeinen wurden die Herrscher als erste offiziell bekehrt, und dann „sickerte“ das Christentum zu den Untertanen durch.

Die Christianisierung der nordischen Länder fand nicht in einem Vakuum statt; sie war Teil eines umfassenderen Trends der Europäisierung, den die nordischen Gesellschaften zu dieser Zeit durchliefen. Zuvor waren sie in den Augen ihrer südlichen Nachbarn eher Teil einer barbarischen Randgruppe Europas als „richtige“ Europäer gewesen. Doch in der zweiten Hälfte der Wikingerzeit übernahmen sie viele Grundelemente der europäischen Kultur und Zivilisation, wodurch sie zu den „richtigen“ Europäern wurden. Zu diesen Veränderungen gehörten neben dem Christentum auch die Einführung der Schrift (über das nominelle Schriftsystem der Runen hinaus), die Entwicklung eines politischen Systems, das auf Königen und nicht auf Häuptlingen basierte, sowie verschiedene kleinere Änderungen des rechtlichen und kulturellen Rahmens der Wikinger.

Und warum traten die Wikinger zum Christentum über? Was hat sie dazu bewogen, einen Großteil ihrer traditionellen Religion zugunsten einer neuen aufzugeben? Natürlich ist es für uns unmöglich zu wissen, was in den Herzen und Köpfen der einzelnen Personen vorging. In einigen Fällen handelte es sich sicherlich um echte religiöse Überzeugungen; es wäre oberflächlich und reduktionistisch, etwas anderes anzunehmen. Es scheint jedoch, dass die meisten Bekehrungen weitgehend, vielleicht sogar ausschließlich, wegen der greifbaren, praktischen Vorteile erfolgten, die die neue Religion mit sich brachte.

Erinnern wir uns an Widukinds oben zitierte Beschreibung der Dänen: Sie erklärten, „dass Christus sicherlich ein Gott sei, behaupteten aber, dass andere Götter größer seien als er, da sie sich durch größere Zeichen und Omen offenbarten.“ Die heidnischen Norweger verehrten die Götter, von denen sie glaubten, dass sie am mächtigsten seien und ihnen daher das größte Glück im Leben bringen könnten. Die heidnische Frömmigkeit hatte einen reziproken, transaktionalen Charakter, der davon ausging, dass, wenn man in den Augen einer Gottheit das Richtige tat – Opfer und Gebete darbrachte, die Heiligkeit seiner oder ihrer heiligen Stätten aufrechterhielt, usw. – dann würde die Gottheit diese Frömmigkeit mit weltlichem Wohlstand belohnen. Es gab keine Heilslehre, die die Ausübung der Spiritualität um ihrer selbst willen und unabhängig von den irdischen Vorteilen, die sie mit sich bringen konnte, gestützt hätte. Daher wurde das Spirituelle eher als Mittel zum Erreichen natürlicher menschlicher Ziele betrachtet, und die Norweger beurteilten ihre Götter nach dem Kriterium „Was kann dieser Gott für mich tun?“ (Man kann darüber streiten, ob die meisten Menschen auf der ganzen Welt, ob heidnisch oder christlich, ihre Götter schon immer so gesehen haben, aber eine solche Frage würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.)

Die Norweger beurteilten den christlichen Gott nach demselben Maßstab. Die Bekehrung war daher in erster Linie ein Mittel, um sich davon zu überzeugen, dass der christliche Gott mehr Nutzen bringen konnte als die bisherigen Götter – oder zumindest so viel Nutzen, dass er es verdiente, neben den etablierten Göttern verehrt zu werden.

Den traditionellen Legenden über den Bekehrungsprozess zufolge überzeugten die Missionare das Volk oft von der extremen Macht des christlichen Gottes, indem sie in seinem Namen fantastische Wunder vollbrachten, was stets zu einer großen Zahl von Bekehrungen führte. Es ist natürlich unmöglich zu sagen, ob solche Berichte historisch wahr sind oder nicht. Was wir jedoch sagen können, ist, dass die Norweger von der Macht des christlichen Gottes vor allem durch nüchterne politische und wirtschaftliche Mittel überzeugt worden zu sein scheinen.

Die Herrscher der Wikinger – die, wie wir bereits festgestellt haben, im Allgemeinen die ersten waren, die offiziell zum Christentum konvertierten – wollten Bündnisse mit den mächtigen christlichen Königreichen im Süden schmieden, um ihre eigene Macht zu festigen. Die Könige dieser südlichen Königreiche wiederum kamen dem gerne nach, da sie auf diese Weise aus ehemaligen Feinden befriedete Freunde machen konnten. Die Wikingerkönige fanden auch heraus, dass „die auf Urkunden basierende Kirchenverwaltung unübertroffen und äußerst nützlich war, um ein Königreich zu regieren und zu verwalten“

Nachdem die Wikingerherrscher konvertiert waren, folgte der Adel, um die Gunst des Herrschers zu gewinnen oder zu erhalten. Dann kam das einfache Volk, das ebenfalls in der Gunst seiner Oberen bleiben wollte und musste. In jedem Fall wurde die Annahme des Christentums (oder zumindest die Grundlagen seiner äußeren, formalen Aspekte) schließlich für alle zur Pflicht gemacht.

Kaufleute und Händler hatten einen zusätzlichen Anreiz, zu konvertieren: Christen handelten lieber mit anderen Christen als mit Heiden, so dass es für einen Händler von Vorteil war, Christ zu sein.

Der Übertritt der Wikinger zum Christentum war also in erster Linie eine friedliche, freiwillige Angelegenheit. Es mag jedoch einige bemerkenswerte Ausnahmen gegeben haben, auf die wir weiter unten eingehen werden, wenn wir uns nun den Besonderheiten des Konversionsprozesses in den einzelnen skandinavischen Ländern und den Wikingerkolonien im Nordatlantik zuwenden.

Dänemark

„Ansgar“ von Siegfried Detlev Bendixen (1826)

Nach der traditionellen Erzählung über die Bekehrung Dänemarks war die Christianisierung in erster Linie das Werk eines Mannes namens Ansgar (oder Anskar), des ersten Erzbischofs von Hamburg-Bremen in Deutschland. Ansgar wurde zugeschrieben, Dänemark bekehrt zu haben, angefangen mit dem König. Auf seinem Weg gründete er Kirchen und reiste sogar nach Schweden, um auf Einladung des dortigen Königs die Schweden zu bekehren. Diese Geschichte stammt aus der Feder von Klerikern, die für das Erzbistum Hamburg-Bremen tätig waren und den politischen Wunsch hatten, die kirchliche Autorität über Skandinavien zu erlangen. Es überrascht nicht, dass ein großer Teil dieser Geschichte aus Übertreibungen oder regelrechten Erfindungen besteht.

So weit wir wissen, geschah Folgendes:

Der erste Versuch, die Dänen – oder andere Skandinavier – zu bekehren, wurde von den Franken im frühen neunten Jahrhundert unternommen. Unter der Führung Karls des Großen hatte das fränkische Königreich kürzlich Sachsen, das Land unmittelbar südlich von Dänemark, erobert und die Sachsen in einem außergewöhnlich schnellen und gewaltsamen Prozess zum christlichen Glauben gebracht – ein krasser Gegensatz zu dem allmählichen, friedlichen Übergang, der in den meisten anderen Teilen Europas stattfand.

Ansgar wurde nach Norden geschickt, um mit der Bekehrung der Dänen zu beginnen. Sein einziger klarer Erfolg war die Bekehrung von Harald Klak, einem der Konkurrenten um die dänische Königswürde, im Jahr 810. Doch die Bekehrung von „König“ Harald bedeutete wenig, denn Harald war gezwungen, aus Dänemark zu fliehen, als sich die Machtverhältnisse im Lande gegen ihn verschoben. Er lebte den Rest seines Lebens im Fränkischen Reich, unterstützt durch eine Rente des Kaisers.

In den folgenden Jahrzehnten scheiterten fränkische Missionare, die ausgesandt wurden, um die dänischen Herrscher zu bekehren, aber sie bekehrten auf ihrem Weg genug von der Bevölkerung, dass einige Kirchen gebaut und die Grundzüge einer kirchlichen Struktur geschaffen wurden.

Der erste „richtige“ dänische König, der Christ wurde, war Harald Gormsson, dessen Spitzname Harald Bluetooth war. Harald regierte in der Mitte des zehnten Jahrhunderts und nahm angeblich die neue Religion an, nachdem er gesehen hatte, wie ein christlicher Priester aus Deutschland (aber nicht aus Hamburg-Bremen) ein heißes Eisen in der Hand hielt, ohne sich zu verbrennen. Dieses Wunder – und/oder die oben erwähnten politischen Vorteile – überzeugten ihn von der Macht des christlichen Gottes, so dass er die Taufe annahm. Um das Jahr 965 herum wurde Dänemark offiziell ein christliches Land. Harald Bluetooth war der erste einer langen und ununterbrochenen Reihe christlicher Könige Dänemarks.

Norwegen

„Olaf Tryggvason’s Arrival in Norway“ von Peter Nicolai Arbo (1860)

Bereits im zehnten Jahrhundert gab es eine bedeutende christliche Präsenz in Norwegen. Einige der Häuptlinge, die Teile des Landes beherrschten, waren Christen, ebenso wie einige ihrer Gefolgsleute. Ab den 960er Jahren gab es sogar einen Bischof in Norwegen.

In dieser Zeit gab es keine Könige, die über das gesamte Gebiet herrschten, das wir heute „Norwegen“ nennen. Unter einem „König von Norwegen“ verstand man im zehnten Jahrhundert einen Herrscher, der nur einen großen Teil des Landes kontrollierte und die lokalen Häuptlinge unterworfen hatte, die früher dort herrschten.

Der erste „König von Norwegen“ in diesem Sinne war Hákon Aðalsteinsfostri („Hakon der Pflegesohn von Athalstein“), der von etwa 935 bis 960 regierte. Hakon war getauft worden (wie sein Name andeutet; der „Pflegesohn“ von jemandem zu sein, bedeutete in diesem Zusammenhang, von dieser Person getauft worden zu sein) und errichtete einen Großteil der anfänglichen kirchlichen Infrastruktur in Norwegen. Er scheint sich dabei nicht sonderlich um die heidnischen Kulte gekümmert zu haben; er hat einfach das neue System in ihrer Mitte eingeführt.

Nach einer Zeit, in der das Land ohne König war, war der nächste König in Norwegen Olaf Tryggvason, dessen turbulente, wilde Herrschaft nur vier Jahre dauerte (995-999). Bevor er König wurde, war Olaf ein Anführer von Wikingerüberfällen in England gewesen. In den frühen 990er Jahren bot der englische König Ethelred Olaf eine sehr hohe Geldsumme als Gegenleistung für das Versprechen, nie wieder nach England zurückzukehren, um Raubzüge zu unternehmen. Olaf nahm Ethelreds Angebot an. Um den Vertrag zu besiegeln und ihm geistige Kraft zu verleihen, taufte Ethelred Olaf und machte den Norweger damit zu seinem Pflegesohn – seinem geistigen Verwandten.

Im Jahr 995 segelte Olaf mit englischem Geld zurück nach Norwegen, um einen Versuch zu finanzieren, König zu werden. Dazu musste er zunächst die Häuptlinge, die über die verschiedenen Teile Norwegens herrschten, besiegen und ihnen seinen Willen aufzwingen.

Reichtum war nicht der einzige Vorteil, den Olaf in diesem Kampf hatte. Das Christentum galt als prestigeträchtige Religion, die ihren Anhängern durch ihre Verbindungen zu mächtigen europäischen Königen mehr soziale und politische Macht verlieh. Dies galt insbesondere dann, wenn sich eine direkte geistige „Abstammung“ zu einem dieser Könige zurückverfolgen ließ, wie es in Olafs Fall der Fall war. Das Christentum war also ein beeindruckendes Geschenk, das Olaf denjenigen machen konnte, die sich bereit erklärten, auf seiner Seite zu kämpfen. Seine heidnischen Konkurrenten hatten nichts Vergleichbares zu bieten.

Den überlieferten Biographien über Olaf zufolge nutzte er das Christentum nicht nur als Geschenk, sondern auch als Waffe. Er wird als eifriger Christ dargestellt, der es sich zur Gewohnheit machte, heidnische Heiligtümer zu zerstören und seine neuen Untertanen mit einer Klinge an der Kehle zu bekehren.

Inwieweit spiegeln diese Legenden die historische Realität wider? Leider gibt es letztlich keine Möglichkeit, das mit Sicherheit zu wissen. Man kann ohne Weiteres beide Seiten der Debatte argumentieren. Auf der einen Seite passt die Darstellung Olafs als eifriger missionierender König so gut zu den Konventionen der mittelalterlichen Hagiographie, dass Historiker nicht umhin können, sie mit Argwohn zu betrachten. Andererseits wäre Olafs Motivation für die gewaltsame Bekehrung durchaus plausibel gewesen: Indem er Norwegen unter dem Christentum vereinigte, hätte er sein Ziel, das Land unter ihm als christlichem König zu vereinen, weiterverfolgt. Und indem er versuchte, das Heidentum in Norwegen auszurotten, hätte Olaf seinen Gegnern die Möglichkeit genommen, die Menschen um einen heiligen Motivationsfaktor für ihren Widerstand gegen ihn zu scharen. Wenn diese Geschichten weitgehend wahr sind, wäre Olafs Herrschaft die bei weitem auffälligste Ausnahme von der ansonsten meist freundschaftlichen und entgegenkommenden Bekehrung der Norweger.

Nach einer weiteren Periode, in der Norwegen ohne König war, bestieg Olaf Tryggvasons entfernter Verwandter Olaf Haraldsson den Thron und regierte von 1015 bis 1028. Ähnlich wie sein Vorgänger, aber in geringerem Maße, soll Olaf Haraldsson heidnische Kultstätten zerstört und denen, die die Taufe verweigerten, Härten auferlegt haben.

Interessanterweise behauptet eine Runeninschrift auf einem Stein, der auf der Insel Kuli in der Nähe von Trondheim aufgestellt wurde, dass der Stein zu einer Zeit aufgestellt wurde, als „zwölf Winter lang das Christentum in Norwegen war“. Archäologen haben auf der Grundlage zusätzlicher Beweise an der Fundstelle vorgeschlagen, dass dieses Datum 1022 gewesen sein könnte – in der Mitte der Regierungszeit von Olaf Haraldsson. Was geschah im Jahr 1022? Wir wissen es nicht. Vielleicht machte der König die von ihm regierten Länder formell christlich, vielleicht nahm ein lokaler Herrscher in jenem Jahr den Glauben an, oder vielleicht wurde ein großer Teil der lokalen Bevölkerung bekehrt.

Island

„Althing in Session“ von W. G. Collingwood

Da Island zu einer Zeit erstmals besiedelt wurde, als die Norweger bereits begannen, zum Christentum überzutreten, war Island von Anfang an eine teilweise christliche Gesellschaft. Dies war vor allem deshalb der Fall, weil viele der frühen Siedler aus Wikingerkolonien in keltischen Ländern stammten, wo die meisten nordischen Männer und Frauen zumindest nominell Christen waren. Unter den Mitgliedern ihrer Haushalte gab es sicher auch Christen keltischer Abstammung.

Die Quelle für die traditionelle Erzählung der offiziellen Christianisierung Islands ist Ari Thorgilssons Íslendingabók („Buch der Isländer“), das um 1125 geschrieben wurde. Die Geschichte geht wie folgt:

Die offizielle Bekehrung Islands begann, als König Olaf Tryggvason den deutschen Priester Thangbrand auf die Insel schickte. In dem Jahr, das er in Island verbrachte, gelang es ihm, einige einflussreiche Leute zu bekehren. Doch Thangbrand tötete ein paar Leute, die ihn beleidigt hatten, und musste zurück nach Norwegen fliehen, um sein Leben zu retten. Als Thangbrand Olaf erzählte, was geschehen war, und die Meinung vertrat, dass die Bekehrung Islands eine ziemlich schwierige Aufgabe sein würde, geriet Olaf in Wut und drohte mit Gewalt gegen einige Isländer, die in Norwegen lebten.

Ein Paar christlicher Isländer, Gizurr der Weiße und Hjalti Skeggjason, reisten nach Norwegen und überredeten ihn, seinen Racheplan aufzugeben. Im Gegenzug erklärten sie sich bereit, zu versuchen, die gesamte Insel zum neuen Glauben zu bekehren. Die beiden gingen zur nächsten Sitzung des Althing (der isländischen Regierungsversammlung) und stellten die Angelegenheit dem Volk vor. Das war im Jahr 999 oder 1000. Die Insel war in dieser Angelegenheit tief gespalten, und die Lage wurde immer angespannter. Thorgeirr Thorkelsson, der Gesetzessprecher (der Leiter der Versammlung) und ein Heide, wurde gebeten, den Streit zu schlichten. Er verließ das Althing für einen Tag und eine Nacht, während der er unter seinem Mantel lag und möglicherweise ein traditionelles heidnisches Ritual vollzog, um visionäre Einsichten zu erlangen.

Als Thorgeirr am Morgen wieder auftauchte, verkündete er, dass Island, wenn es ein einziges Land bleiben solle, sich unter einer Religion vereinen müsse, und diese Religion müsse das Christentum sein. Daher müsse sich jeder taufen lassen. Diejenigen, die weiterhin Heiden bleiben wollten, konnten dies jedoch privat tun.

Wir haben wenig Anhaltspunkte, um die historische Genauigkeit dieser Geschichte zu bestimmen. Einige ihrer groben Umrisse mögen nachprüfbar sein, da das formale Christentum sicherlich größtenteils von Norwegen nach Island kam und sicherlich von Hamburg-Bremen in Deutschland beaufsichtigt wurde, da Geistliche aus diesem Erzbistum im zehnten und elften Jahrhundert sowohl in Norwegen als auch in Island tätig waren. Aber, um noch einmal Fletcher zu zitieren, die Handlung selbst ist wahrscheinlich „zu schön, um wahr zu sein“. Die Realität ist wohl eher schrittweise und weniger dramatisch verlaufen.

Schweden

Die historischen Aufzeichnungen sagen leider nichts darüber aus, wann und wie die Bekehrung Schwedens erfolgte. Das Heidentum hielt sich dort im Vergleich zum übrigen Skandinavien besonders lange, aber im zwölften Jahrhundert war das Land größtenteils christlich.

Nach Angaben des Historikers Adam von Bremen aus dem elften Jahrhundert konvertierte König Erik der Siegreiche, der Schweden im späten zehnten Jahrhundert regierte, zum Christentum, fiel aber schließlich wieder ins Heidentum zurück. Eriks Sohn Olaf, der etwa von 995 bis 1022 regierte, scheint ein Christ gewesen zu sein, wie die in seinem Namen geprägten Münzen mit christlichen Merkmalen belegen. Olaf scheint ein Bistum in Skara in Westschweden gegründet zu haben. Olafs Sohn Anund regierte von etwa 1022 bis 1039 und war mit Sicherheit Christ, denn er erhielt den christlichen Namen Jakobus. Adam behauptet, dass während Anunds Herrschaft das Christentum in Schweden weit verbreitet war. England, Deutschland (Hamburg-Bremen) und Polen wetteiferten um Einfluss in den christlichen Institutionen Schwedens, so wie sie waren.

Grönland

Eine Rekonstruktion von Thjodhilds Kirche in Brattahlid (Foto von Hamish Laird)

Nach der Saga von Erik dem Roten gab es Christen unter den Menschen, die Erik der Rote im späten zehnten Jahrhundert nach Grönland brachte, um es zu besiedeln. Im Jahr 999 wurde Leif, der Sohn von Erik, von Olaf Tryggvason zum Christentum bekehrt. Er segelte mit einem Priester nach Grönland, um die Menschen zu bekehren. Erik selbst war anfangs skeptisch, aber Thjodhild, Eriks Frau und Leifs Mutter, ließ sich darauf ein. Sie weigerte sich, Erik in demselben Bett wie sie schlafen zu lassen, bis er einlenkte und die neue Religion annahm, was er schließlich auch tat.

Ungeachtet der Historizität der Einzelheiten dieser Geschichte wurde in Brattahlid, Eriks Siedlung, im elften Jahrhundert tatsächlich eine kleine Kirche gebaut. Adam von Bremen, der in den 1070er Jahren schrieb, bestätigt die Annahme, dass das Christentum die Grönländer erreicht hatte und zu dieser Zeit bei ihnen auf dem Vormarsch war.

Wollen Sie mehr über die Bekehrung der Wikinger zum Christentum und die Wikinger im Allgemeinen erfahren? Meine Liste der 10 besten Bücher über die Wikinger wird Ihnen sicher weiterhelfen.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity. S. 416.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 200-201.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 158-159.

Ibid.

Winroth, Anders. 2014. Das Zeitalter der Wikinger. S. 201.

Ebd. S. 199.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity. p. 373-374.

Ibid.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 199.

Fell, Christine. 2013. From Odin to Christ. In The Viking World. Herausgegeben von James Graham-Campbell. S. 163.

Ebd. S. 162.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 373.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 200.

Ibid. p. 201-202.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Herausgegeben von Stefan Brink und Neil Price. S. 621.

Ebd. S. 622-623.

Ebd. S. 622.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 160.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 369-416.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 161-162.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 202-203.

Ibid.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 623.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity. p. 369-416.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 159.

Ibid. p. 162.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 623-626.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 623.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. S. 202-203.

Ebd. S. 204.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 404-405.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 147.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 404-405.

Ebd. S. 410.

Ebd.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 165.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 410.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 205-206.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. p. 410-411.

Winroth, Anders. 2014. The Age of the Vikings. p. 205-207.

Ibid.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 410-411.

Ebd. S. 378-411.

Ebd. S. 411.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 165.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 412.

Ebd. S. 397-398.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 625.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity. p. 398.

Ibid.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und die Entstehung der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 624-625.

Fell, Christine. 2013. From Odin to Christ. In The Viking World. Edited by James Graham-Campbell. p. 163-165.

Brink, Stefan. 2012. Christianisierung und das Entstehen der frühen Kirche in Skandinavien. In The Viking World. Edited by Stefan Brink and Neil Price. p. 624-625.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: From Paganism to Christianity. p. 398-399.

Roesdahl, Else. 1998. The Vikings. p. 166.

Fletcher, Richard. 1999. The Barbarian Conversion: Vom Heidentum zum Christentum. S. 412-413.

Ebd. S. 400.

Ebd. S. 401.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.