Eine immer wiederkehrende Geschichte in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist die des Wandels, der nicht durch die Suche nach neuen Werten, sondern vielmehr durch die Weiterentwicklung alter Werte entsteht. Alexis de Tocqueville erkannte vor anderthalb Jahrhunderten das Paradoxe an dieser Entwicklung. Das Land, das er in den 1830er Jahren besuchte, war neu und dynamisch und schien ständig im Wandel begriffen. Dennoch spürte Tocqueville, dass das Land in einem tieferen Sinne seine große soziale Revolution – die Europa noch bevorstand – bereits hinter sich hatte und daher trotz aller oberflächlichen Aktivitäten in seinen Grundzügen hartnäckig konservativ war. Die Amerikaner, so schrieb er, sind „eher damit beschäftigt, die Folgen bekannter Prinzipien unendlich zu variieren, als nach neuen Prinzipien zu suchen.“
Das Prinzip, das wir im letzten Vierteljahrhundert so heftig variiert haben, ist der Individualismus. Er ist der Schlüssel zu einem Großteil des Wandels, der sich in dieser Zeitspanne vollzogen hat – und zu dem, worauf wir jetzt zusteuern.
Der Kerngedanke der individualistischen öffentlichen Philosophie Amerikas ist trügerisch einfach. Sie besteht darauf, dass der einzelne Mensch irgendwie in den Mittelpunkt der Dinge gestellt werden muss, dass seine Bedürfnisse und Bestrebungen von den zentralen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Institutionen bedient werden müssen. Nichtsdestotrotz gab es in der Geschichte der USA immer wieder heftige Debatten darüber, welche Individuen und welche Ansprüche am meisten Aufmerksamkeit brauchen.
Die 1960er Jahre waren eine Zeit enormer Veränderungen in den Grenzen des amerikanischen Individualismus. Die Bürgerrechtsrevolution war eine verspätete Anerkennung der Tatsache, dass schwarze Amerikaner faktisch aus den Reihen der Personen ausgeschlossen worden waren, von denen Jefferson zwei Jahrhunderte zuvor gesagt hatte, sie besäßen „unveräußerliche Rechte“ auf „Leben, Freiheit und das Streben nach Glück“. Die Frauenbewegung fand natürlich vor einem anderen historischen Hintergrund statt, aber sie war ähnlich inklusiv.
Wir können jetzt sehen, dass diese Auseinandersetzungen der 60er Jahre über „welche Individuen“, obwohl sie damals heftig waren, entscheidend intellektuell gelöst wurden. Manche mögen sich über diese Behauptung ärgern, weil sie darin eine hilflose Behauptung sehen, dass die volle Chancengleichheit erreicht worden sei. Das ist nicht der Fall, aber das Plädoyer für Inklusion wurde gehalten und gewonnen.
Erhalten Sie die Monitor-Storys, die Sie interessieren, direkt in Ihren Posteingang.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.
Andere Elemente des Aufschwungs und der Neudefinition des Individualismus in den 1960er Jahren sind jedoch höchst umstritten geblieben. Der große moralische Streit am Ende der 1980er Jahre dreht sich nicht um die Individuen, sondern um die Ansprüche.
Dieser Streit wird manchmal mit der Frage umschrieben, ob der „Egoismus“ zugenommen hat. Aber das ist nicht ganz das richtige Wort dafür. Es wird auch nicht durch das Etikett erfasst, das denjenigen, die in den 60er Jahren und danach erwachsen wurden, so oft angeheftet wird – die „Me Generation“. Vielmehr geht es darum, ob ein Sinn für individuelle Bedürfnisse gefördert wurde, der letztlich zu eng ist, um selbst dem Einzelnen sehr gut zu dienen, geschweige denn der Gesellschaft. Das Familienleben ist ein Beispiel dafür.
Die Quantifizierung von Problemen in einem Bereich wie diesem ist zwangsläufig unzureichend, aber selbst grundlegende Statistiken sind lehrreich. Die Scheidungsrate lag 1960 bei 9,2 pro 1.000 verheiratete Frauen ab 15 Jahren; sie war seit Jahrzehnten im Wesentlichen unverändert. Bis 1970 war die Rate jedoch auf 14,9 gestiegen und 10 Jahre später lag sie bei 22,6. Dieser enorme Anstieg in einer so kurzen Zeitspanne spiegelt zum Teil die neuen Erwartungen wider, die der Einzelne in die Ehe mitbrachte, Erwartungen, die ein radikaleres autonomes Selbstverständnis mit sich brachten.
Scheidungen sind in den meisten religiösen Konfessionen Gegenstand verschiedener Vorschriften. Die Besorgnis über ihre derzeitige Häufigkeit und ihre Auswirkungen ist jedoch keineswegs auf diejenigen beschränkt, die diese kirchlichen Ansichten teilen. Der steile Anstieg der Zahl der von Alleinerziehenden geführten Haushalte – überproportional viele Frauen – ist eindeutig mit einer Zunahme der Armut verbunden. Die nicht-wirtschaftlichen menschlichen Kosten lassen sich nicht beziffern, aber nur wenige würden sie abtun.
Abtreibung ist eine weitere, für sich genommen wichtige Frage, die eine noch größere Veränderung im Denken über das Individuum offenbart. Manche mögen sich dagegen wehren, dass die Abtreibung – ein Thema, das so große moralische Bedenken hervorruft – als ein weiteres Thema in einer umfassenden Auseinandersetzung über den Individualismus betrachtet wird, die in den 1960er Jahren eine neue Form annahm, aber das ist es tatsächlich. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 1973 in der Rechtssache Roe v. Wade führte zu einer revolutionären Neudefinition der Ansprüche der Mutter als souveränes Individuum im Denken von Millionen von Frauen und Männern.
Die Erfahrung der letzten Jahre – in denen jährlich etwa 1,5 Millionen legale Abtreibungen vorgenommen wurden – war nicht, wie 1973 von einigen erwartet, das Entstehen eines wachsenden Konsenses über die neuen Ansprüche, sondern eher eine wachsende Herausforderung für sie. Meinungsumfragen zum Thema Abtreibung werden oft so interpretiert, dass das Ausmaß dieser Verschiebung unterschätzt wird.
Wenn eine Umfrage das Thema strikt auf die individuelle Entscheidung bezieht – z.B. ob die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch „der Frau und ihrem Arzt überlassen werden sollte“ – scheint eine Mehrheit der Öffentlichkeit immer noch für den Schwangerschaftsabbruch zu sein, im Sinne einer Befürwortung der Abtreibung. Fragt man die Befragten jedoch, ob sie die gegenwärtige Politik beibehalten oder ändern wollen – Abtreibung ganz verbieten oder nur dann zulassen, wenn die Gesundheit der Frau gefährdet ist oder die Schwangerschaft auf eine Vergewaltigung oder Inzest zurückzuführen ist -, so zeigt sich, dass die Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Politik deutlich zugenommen hat. Heute befürworten fast zwei Drittel der Amerikaner erhebliche Einschränkungen.
Ein Hauptgrund, warum Tocquevilles „Demokratie in Amerika“ für Beobachter der amerikanischen Szene so lohnend erscheint, ist seine komplexe Sicht des Individualismus. Er sah ihn als befreiend an, als eine Quelle großer Energie und Kreativität, nicht nur in wirtschaftlichen Angelegenheiten, sondern im Leben der Gemeinschaft im Allgemeinen. Philanthropie wurde zum Beispiel durch das Verantwortungsgefühl gefördert, das mit einem selbstbewussten Individualismus einhergeht. Aber er sah im Individualismus auch zerstörerische Möglichkeiten, die dazu führen, dass der Einzelne zu radikal autonom und zu sehr auf sich selbst bezogen ist. Jede Generation von Amerikanern mußte sich mit Veränderungen auseinandersetzen, die eine Neudefinition ihrer Gesellschaft erforderten, indem sie die Art ihres Engagements für das Individuum neu überdachte.
Die gegenwärtige Debatte und Infragestellung von Aspekten des persönlichen Lebens spiegelt ein breiteres nationales Bemühen wider, den neuen Individualismus in den Griff zu bekommen – Teile davon zu behalten und andere abzulehnen. Große Teile der Öffentlichkeit unterscheiden zwischen der Ausdehnung der Anerkennung auf bisher ausgeschlossene Gruppen, die sie akzeptieren, und der Veränderung des Verständnisses dessen, was der Einzelne braucht und worauf er ein Recht hat, was ihnen ganz offensichtlich Unbehagen bereitet. Das Ergebnis der letztgenannten Überprüfung wird viel dazu beitragen, die Richtung der Nation für das kommende Jahrzehnt vorzugeben.