Im Jahr 1804 schrieb sich Jean-Baptiste Say am Nationalen Konservatorium für Kunst und Handwerk in Paris ein, um die Grundlagen des Baumwollspinnens zu erlernen. Der neue Student war 37 Jahre alt, so sein Biograph Evert Schoorl, und hatte eine schwangere Frau, vier Kinder und eine erfolgreiche Karriere in Politik und Literatur hinter sich. Um sein Studium fortzusetzen, hatte er zwei lukrative Angebote von Frankreichs mächtigstem Mann, Napoleon Bonaparte, abgelehnt. Der Herrscher hätte ihn großzügig dafür bezahlt, für seine Politik zu schreiben. Doch anstatt „Reden zugunsten des Usurpators zu halten“, beschloss Say, eine Baumwollspinnerei zu bauen und Garn statt Politik zu spinnen.
Napoleon schätzte (und fürchtete) Say’s Feder zu Recht. Als Pamphletist, Redakteur, Gelehrter und Berater war er ein leidenschaftlicher Verfechter der Rede-, Handels- und Marktfreiheit. Die liberalen Grundsätze hatte er aus seinem mit vielen Anmerkungen versehenen Exemplar von Adam Smiths „The Wealth of Nations“ übernommen und seine patriotische Gesinnung im Kampf gegen die preußischen Invasoren untermauert. (In den Kampfpausen diskutierte er mit anderen gelehrten Freiwilligen „fast in Reichweite von Kanonenkugeln“ über Literatur und politische Ökonomie.)
Sein Hauptwerk war „A Treatise on Political Economy“, eine anmutige Darstellung (und Erweiterung) der wirtschaftlichen Ideen von Smith. Zu Says Zeiten, wie auch heute, verband die Weltwirtschaft starken technischen Fortschritt mit unbeständiger Nachfrage, Innovationsschübe mit Sparzwängen. In Frankreich stieg die Garnproduktion zwischen 1806 und 1808, als Say seine Fabrik gründete, um 125 %. In Großbritannien zerbrachen die Ludditen Strumpfhalter, um zu verhindern, dass Maschinen ihre Arbeit übernahmen.
Andererseits wurde die weltweite Nachfrage durch gescheiterte Unternehmungen in Südamerika geschädigt und durch den schließlichen Sturz Napoleons geschwächt. In Großbritannien wurden die Staatsausgaben nach der Schlacht von Waterloo 1815 um 40 % gekürzt. Etwa 300.000 entlassene Soldaten und Matrosen waren gezwungen, sich eine andere Beschäftigung zu suchen.
Das Ergebnis war eine Flut von Überkapazitäten, die von Say’s Zeitgenossen als „allgemeine Schwemme“ bezeichnet wurde. Großbritannien wurde beschuldigt, ausländische Märkte – von Italien bis Brasilien – zu überschwemmen, ähnlich wie heute China für Dumpingprodukte verantwortlich gemacht wird. 1818 fand ein Amerika-Besucher „keine Stadt, keine Ortschaft, in der die Menge der zum Verkauf angebotenen Waren nicht unendlich viel größer ist als die Mittel der Käufer“. Es war dieses „allgemeine Überangebot auf allen Märkten des Universums“, das Say und seine Kritiker beschäftigte.
Bei dem Versuch, es zu erklären, bestritt Say zunächst, dass es eine „allgemeine“ Überschwemmung geben könne. Einige Güter können überversorgt sein, räumte er ein. Aber Güter im Allgemeinen nicht. Seine Argumentation wurde als Saysches Gesetz bekannt: „Es ist die Produktion, die eine Nachfrage nach Produkten eröffnet“, oder, in einer späteren, schmissigeren Formulierung: Das Angebot schafft seine eigene Nachfrage.
Dieser Satz, räumte er ein, hat einen „paradoxen Anstrich, der ein Vorurteil gegen ihn schafft“. Für das moderne Ohr klingt es wie der tollkühne Glaube, dass „wenn man es baut, werden sie kommen“. Rick Perry, Amerikas Energieminister, wurde nach einem kürzlichen Besuch in einem Kohlekraftwerk in West Virginia verspottet, weil er sagte: „Man stellt das Angebot bereit und die Nachfrage wird folgen.“
Um Says Standpunkt zu verstehen, sind zwei intellektuelle Sprünge erforderlich. Der erste besteht darin, über das Geld hinauszublicken, das den Blick auf das wirkliche Geschehen in einer Wirtschaft verstellen kann. Der zweite besteht darin, von der Mikro- zur Makroebene zu springen, von der Froschperspektive einzelner Fabriken und spezifischer Kunden zu einem Panoramablick auf die Wirtschaft als Ganzes.
Firmen, wie Kohlewerke und Baumwollspinnereien, verkaufen ihre Produkte gegen Geld. Aber um dieses Geld zu erhalten, müssen ihre Kunden zuvor selbst etwas von Wert verkauft haben. Bevor sie also zu einer Quelle der Nachfrage werden können, müssen die Kunden selbst eine Quelle des Angebots gewesen sein.
Was die meisten Menschen verkaufen, ist ihre Arbeitskraft, eine von mehreren „produktiven Dienstleistungen“, die den Unternehmern angeboten werden. Durch den Einsatz dieser Produktivkräfte kann der Unternehmer einen neuen Wertgegenstand schaffen, gegen den dann andere, ebenso wertvolle Gegenstände getauscht werden können. In diesem Sinne schafft die Produktion einen Markt für andere Produkte.
Im Laufe der Herstellung seiner Ware zahlt ein Produzent Löhne an seine Arbeiter, Miete an seinen Vermieter, Zinsen an seine Gläubiger, die Rechnungen seiner Lieferanten und eventuelle Restgewinne an sich selbst. Diese Zahlungen entsprechen mindestens dem Betrag, den der Unternehmer für den Verkauf seines Produkts erhalten kann. Die Zahlungen werden also so viel zum ausgabefähigen Einkommen beitragen, wie die gemeinsame Unternehmung der Empfänger zum Angebot beigetragen hat.
Dass das Angebot auf diese Weise die Nachfrage schafft, mag leicht zu verstehen sein. Aber in welchem Sinne schafft das Angebot seine „eigene“ Nachfrage? Das Epigramm scheint anzudeuten, dass ein Kohlekraftwerk seine eigene Kohle kaufen könnte – wie ein Subsistenzlandwirt, der die von ihm angebauten Lebensmittel isst. Tatsächlich verkaufen die meisten Produzenten natürlich an jemand anderen und kaufen von jemand anderem.
Aber was auf der Mikroebene gilt, trifft nicht auf die Makroebene zu. Auf der Makroebene gibt es niemanden sonst. Die Wirtschaft ist ein integriertes Ganzes. Was sie kauft und unter ihren Mitgliedern verteilt, sind die gleichen Waren und Dienstleistungen, die diese Mitglieder gemeinsam produziert haben. Auf dieser Aggregationsebene unterscheidet sich die Wirtschaft in der Tat nicht von einem Subsistenzbauern. Was sie produziert, was sie verdient und was sie kauft, ist alles dasselbe, eine „Ernte“ von Waren und Dienstleistungen, besser bekannt als Bruttoinlandsprodukt.
Von Kopf bis Fuß
Wie erklärte Say dann die Nöte seiner Zeit, die überfüllten Lagerhäuser, verstopften Häfen und erstickten Märkte? Er verstand, dass eine Wirtschaft ein Überangebot an einigen, wenn auch nicht an allen Gütern haben konnte. Das könnte für jeden, der in den hypertrophierten Industrien tätig ist, eine schwere, wenn auch vorübergehende Notlage bedeuten. Aber er argumentierte, dass es für jedes Gut, das im Überfluss vorhanden ist, ein anderes geben muss, das zu knapp ist. Die Arbeit, das Kapital und andere Ressourcen, die für die Überversorgung eines Marktes aufgewendet werden, müssen einem anderen, wertvolleren Industriezweig vorenthalten worden sein, so dass dieser unterversorgt bleibt.
Nachfolgende Ökonomen haben versucht, das Saysche Gesetz auf folgende Weise zu verstehen. Stellen Sie sich eine Wirtschaft vor, die nur aus Schuhen und Hüten besteht. Die Schuster beabsichtigen, Schuhe im Wert von 100 Dollar zu verkaufen, um die gleiche Menge an Hüten zu kaufen. Die Hutmacher beabsichtigen, Waren im Wert von 80 Dollar zu verkaufen, um die gleiche Summe beim Schuster auszugeben. Jeder Plan ist in sich konsistent (die geplanten Ausgaben entsprechen den Einnahmen). Zusammengenommen ergeben sie einen Umsatz von $180 und eine gleiche Menge an Käufen.
Dummerweise sind die beiden Pläne inkonsistent. Auf dem Schuhmarkt planen die Produzenten, mehr zu verkaufen, als die Konsumenten kaufen werden. Auf dem Hutmarkt ist das Gegenteil der Fall. Ein Journalist, der sich mit der Misere der Schuhindustrie befasst, könnte die ungeheuerlichen Überkapazitäten der Wirtschaft beklagen und das BIP-Ziel von 180 Dollar mit Argwohn betrachten. Die Schuster, so würde er schlussfolgern, müssen in den sauren Apfel beißen und die Produktion auf 80 Dollar drosseln.
Der Journalist bemerkt vielleicht nicht, dass auch der Hutmarkt aus den Fugen geraten ist, und zwar auf die gleiche und entgegengesetzte Weise. Hutkäufer wollen 100 Dollar von Produzenten kaufen, die nur 80 Dollar verkaufen wollen. Leider kann dieser Nachfrageüberhang nach Hüten nicht ohne weiteres zum Ausdruck kommen. Wenn die Schuster nur Schuhe für 80 Dollar verkaufen können, können sie auch nur die entsprechende Menge an Hüten kaufen. Niemand wird sehen, wie viele Hüte sie gekauft hätten, wenn ihre ehrgeizigeren Verkaufspläne erfüllt worden wären. Die Wirtschaft wird sich bei einem BIP von 160 Dollar einpendeln, 20 Dollar unter ihrem Potenzial.
Say hielt ein besseres Ergebnis für möglich. In einem freien Markt, dachte er, würden die Schuhpreise schnell fallen und die Hutpreise steigen. Dies würde den Schuhkonsum und die Hutproduktion fördern, während es den Verbrauch von Hüten und die Produktion von Schuhen hemmen würde. Infolgedessen könnten sowohl Schuster als auch Hutmacher 90 Dollar ihrer Ware verkaufen, so dass die Wirtschaft ihr Potenzial von 180 Dollar erreichen könnte. Kurz gesagt: Was die Wirtschaft brauchte, war eine Änderung des Mixes des BIP, nicht eine Senkung seines Niveaus. Oder wie es ein intellektueller Verbündeter ausdrückte: „Die Produktion ist nicht übermäßig, sondern lediglich schlecht sortiert“.
Das Angebot gibt den Menschen die Möglichkeit, die Wirtschaftsleistung zu kaufen. Aber was sichert ihre Bereitschaft, dies zu tun? Nach der Logik von Say und seinen Verbündeten würden sich die Menschen nicht die Mühe machen, etwas zu produzieren, wenn sie nicht vorhätten, etwas mit dem Erlös zu tun. Warum sollten sie die Unannehmlichkeiten auf sich nehmen, Arbeit im Wert von 100 Dollar zu leisten, wenn sie dafür nicht etwas Gleichwertiges erhalten? Selbst wenn die Menschen sich dafür entschieden, den Erlös zu sparen und nicht zu verbrauchen, war sich Say sicher, dass diese Ersparnis getreulich in Investitionen in neues Kapital, wie seine eigene Baumwollfabrik, umgesetzt werden würde. Und diese Art von Investition, das wusste Say nur zu gut, war eine unersättliche Quelle der Nachfrage nach Menschen und Materialien.
Was aber, wenn die begehrte Sache die 100 Dollar selbst waren? Was wäre, wenn die Menschen Waren produzierten, um Geld zu erhalten, und zwar nicht nur als Transaktionsmittel, das schnell gegen andere Dinge eingetauscht werden kann, sondern als Wertaufbewahrungsmittel, das auf unbestimmte Zeit gehalten werden kann? Die weit verbreitete Neigung, Geld zu horten, stellte ein Problem für Say’s Vision dar. Sie unterbricht den Austausch von Waren gegen Waren, auf den sich seine Theorie stützt. Im Gegensatz zum Kauf von neu geschaffenen Produkten bietet die Anhäufung von Geld keinen Anreiz für die Produktion (außer vielleicht für die Förderung von Edelmetallen im Rahmen eines Gold- oder Silberstandards). Und wenn, wie er argumentiert hatte, ein Überangebot an einigen Waren durch ein Unterangebot an anderen ausgeglichen wird, dann könnte nach derselben Logik ein Unterangebot an Geld tatsächlich ein Überangebot an allem anderen nach sich ziehen.
Say erkannte dies als theoretische Gefahr, aber nicht als praktische. Er glaubte nicht, dass irgendjemand Geld für lange Zeit behalten würde. Says eigener Vater war durch den Zusammenbruch der Assignaten, des nach der Französischen Revolution ausgegebenen Papiergeldes, in den Bankrott getrieben worden. Weit davon entfernt, dieses wertmindernde Gut zu horten, hatten es die Menschen so eilig, es auszugeben, dass „man hätte annehmen können, dass es sich die Finger verbrennt, durch die es läuft.“
Wenn die Menschen mehr Geld halten wollen, bietet sich im Prinzip eine einfache Lösung an: mehr drucken. In der heutigen Welt können die Zentralbanken, anders als bei Say, nach eigenem Ermessen mehr Geld schaffen (oder die Bedingungen, zu denen es erhältlich ist, lockern). Dies sollte es ihnen ermöglichen, dem Wunsch, Geld zu horten, entgegenzukommen und gleichzeitig genug übrig zu lassen, um alle Waren und Dienstleistungen zu kaufen, die die Wirtschaft zu produzieren in der Lage ist. Doch in der Praxis scheint selbst diese Lösung ihre Grenzen zu haben, wenn man die enttäuschenden Ergebnisse der Geldmengenausweitungen seit der Finanzkrise von 2007-08 betrachtet.
Say it ain’t so
Heutzutage spotten viele Menschen über Say’s Gesetz, noch bevor sie es richtig verstanden haben. That is a pity. Er hatte Unrecht, als er sagte, dass es in der gesamten Wirtschaft keine Nachfrageausfälle gibt. Aber er hatte Recht, als er vorschlug, dass sie nicht vorkommen sollten. Entgegen der landläufigen Meinung dienen sie keinem heilsamen wirtschaftlichen Zweck. Eine Wirtschaft, die durch fehlende Ausgaben verarmt, hat vielmehr etwas Perverses an sich. Es ist wie bei einem Subsistenzbauern, der sein Feld nicht bestellt und seinen Bauch nicht füllt, der weniger anbaut, als er möchte, während er weniger isst, als er möchte. Wenn Say’s Gesetz nicht gilt, fehlt es den Arbeitern an Arbeitsplätzen, weil den Unternehmen die Kunden fehlen, und den Unternehmen an Kunden, weil den Arbeitern die Arbeitsplätze fehlen.
Say selbst sah sich sowohl einem ruinösen Mangel an Nachfrage nach seiner Baumwolle als auch einem Nachfrageüberhang nach seinem Traktat gegenüber. Die erste Auflage war schnell ausverkauft; Napoleon blockierte die Veröffentlichung einer zweiten. Schließlich gelang es Say, sich anzupassen und seine Aktivitäten entsprechend seiner eigenen Theorie neu zu gestalten. 1812 gab er seine Baumwollspinnerei auf, berichtet Herr Schoorl. Und nur wenige Wochen nach Napoleons Exil im Jahr 1814 druckte er eine zweite Auflage seiner Abhandlung (es sollten insgesamt sechs werden). 1820 nahm er seine Arbeit am Pariser Konservatorium wieder auf – diesmal nicht als Student der Spinnerei, sondern als Frankreichs erster Professor für Ökonomie, der die Studenten in der Produktion, der Verteilung und dem Verbrauch von Reichtum unterrichtete. Er hielt sie für eine „neue und schöne Wissenschaft“. Und in seinen Händen war sie es auch.
Dieser Artikel erschien in der Rubrik Schulen kurz der Printausgabe unter der Überschrift „Glutologie“